IFK-Stipendiatin Merle Sobiech berichtete kürzlich über ihren Studienalltag und ihre Reisen auf dem afrikanischen Kontinent innerhalb ihres Auslandssemesters an der Nelson Mandela University in Port Elizabeth.
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
- Halberstädter erkundeten weihnachtliches Wolfsburg
Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft Halberstadt – Wolfsburg organisierten beide Städte in diesem Jahr Bürgerfahrten. Kürzlich besuchte eine Halberstädter Reisegruppe das weihnachtliche Wolfsburg und wurde von Oberbürgermeister Klaus Mohrs im Rathaus offiziell begrüßt. Weiterlesen
- Russisches Adventskonzert
Zu seinem traditionellen Adventskonzert lud der IFK am Nikolausabend in die Kirche St. Christophorus. Ein gemischter Chor des orthodoxen Gymnasiums aus der Wolfsburger Partnerstadt Togliatti präsentierte russische Weihnachtslieder.
- Vorweihnachtliches Halberstadt
Am ersten Adventwochenende reiste eine zweite Wolfsburger Reisegruppe in die Partnerstadt Halberstadt im Rahmen der IFK-Bürgerreisen zum 30-jährigen Jubiläum. IFK-Mitglied Renate Dennebaum begleitete die Fahrt. Weiterlesen
- Indische Studierende berichten über ihr Heimatland
„Spicy and Colorful India“ – Ostfalia Studierende berichten über Indien
Der IFK lud gemeinsam mit der Ostfalia Hochschule zum indischen Abend ein. Seit September sind 19 indische Studierende an der Hochschule im Studiengang „Master of Engineering: Automotive Service Technology and Processes“ eingeschrieben. Weiterlesen
- Schülerin spricht über Jahr in England
IFK-Stipendiatin Lorena Leicht verbrachte ein Schuljahr im englischen Internat „Taunton School„. Kürzlich berichtete die Wolfsburger Schülerin über Ihre Eindrücke und gab eine klare Empfehlung für ein Jahr im Ausland – auch während der Schulzeit. Der IFK fördert neben Studierenden auch Schülerinnen und Schüler, die Erfahrungen im Ausland sammeln möchten.
- Begrüßung indischer Studenten in Wolfsburg
Zu Beginn des Wintersemesters nahmen indische Studierende ihr Studium an der Ostfalia Hochschule auf. Der IFK hieß die Neuankömmlinge in Wolfsburg willkommen. Weiterlesen
- Musik verbindet Jugendliche aus den Partnerstädten
Der IFK unterstützte erstmalig das Deutsch-Italienisch-Polnische Konzert anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls & 30 Jahre Städtepartnerschaft Wolfsburg-Halberstadt im Schloss Wolfsburg. Junge Musikerinnen und Musiker aus Bielsko-Biała, Pesaro, Halberstadt und Wolfsburg musizierten zusammen.
- Integration ist ein Prozess
Der IFK lud wieder zu seinem Gesprächsformat „WOBversation“: In den Dialog zum Thema „Integration – Realität, Vision oder Utopie?“ traten dieses Mal Ariane Kilian, Leiterin Konzern Flüchtlingshilfe der Volkswagen AG, und Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung & Integration der Stadt Wolfsburg. Michel Junge, Geschäftsführer der phaeno gGmbH, moderierte.
- Halberstädter Leckerbissen & persönliche Geschichten
Die deutsche Partnerstadt kulinarisch entdecken: Das erlebten IFK-Mitglieder und Interessenten beim Kochabend „Halberstädter Leckerbissen“. Weiterlesen